Mit Waadtländer Voralpen bezeichnet man die Voralpen im Schweizer Kanton Waadt. Sie sind Teil der Waadtländer Alpen und Voralpen, die im Alpinführer Guide des Alpes et Préalpes vaudoises des Schweizer Alpen-Club beschrieben werden.
Nach der SOIUSA-Kategorisierung sind die Waadtländer Voralpen die Obergruppe 14.I.A. Sie gehören zum Unterabschnitt 14.I. der Waadtländer und Freiburger Voralpen.
Abgrenzung nach SOIUSA
Die Waadtländer Voralpen grenzen:
- im Norden an die Freiburger Voralpen, getrennt durch (von West nach Ost) den Col de Jaman, den Hongrin und die Saane
- im Westen an den Genfersee und das Rhonetal
- im Osten an die Berner Voralpen, getrennt durch die Saane
- im Süden an die Waadtländer Alpen, begrenzt durch (von West nach Ost) das Tal der Gryonne, Col de la Croix, Dar und Col du Pillon
Die Abgrenzung nach SOIUSA ist ein Beispiel für eine Gebirgsgruppendefinition, die sich nicht stringent an der Prominenzsystematik der Gebirgslandschaft orientiert. Gemäß dieser gehören Le Chamossaire und Chaux Ronde zum Massiv der Diablerets in den Waadtländer Alpen, mit dem sie nach Osten hin über einen Kamm verbunden sind. Aufgrund ihres Voralpencharakters wurden die Berge jedoch den Waadtländer Voralpen zugeordnet.