Kerzers (berndeutsch Cheerzers [χɛːrtsərs]; französisch Chiètres; Freiburger Patois ) ist eine politische Gemeinde im Seebezirk des westschweizerischen Kantons Freiburg. Die Gemeinde liegt am Ostrand des Grossen Mooses, der grössten Gemüseanbaufläche der Schweiz.
Geschichte
Kerzers lag zur Zeit der Römer an der wichtigen Strasse von Aventicum (Avenches) nach Salodurum (Solothurn). Die historischen Bezeugungen in Cartris Villa (926), Kercers (1153), Chiertri (1228), Kertzerz (1276) und Chiertres (1285) lassen einen lateinischen Namen ad Carcerem oder ad Carcares rekonstruieren, was unter anderem «bei der Umzäunung», «beim Kerker» bedeutet.
Die frühburgundische Königin Bertha schenkte 961 der Abtei Payerne die Kirche. Am 16.