Delsberg (französisch ([dəlemɔ̃], regional [dlemɔ̃]), familiär Dlém, schweizerdeutsch Dälschbrg oder Däuschbrg, mittellateinisch Delemons) ist eine politische Gemeinde sowie der Hauptort des schweizerischen Kantons Jura und dessen Bezirkes Delsberg.
Geographie
Lage
Delsberg liegt auf 413 m ü. M., 28 km südwestlich von Basel (Luftlinie), etwa auf halbem Weg zwischen Basel und Biel/Bienne. Die Stadt erstreckt sich beidseits der Sorne, kurz vor deren Mündung in die Birs am Nordrand des Delsberger Beckens, einer breiten Senke im nördlichen Jura.
Gemeindegebiet
Die Fläche des 22,03 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt im Zentralteil der landwirtschaftlich intensiv genutzten Ebene des Delsberger Beckens. Der südliche Gemeindeteil schliesst die flachen Niederungen an der Sorne und der Birs ein und reicht ganz im Süden an den Hang des Montchaibeux, eines isolierten Hügels im Becken. Nach Norden erstreckt sich das Gebiet auf die Antiklinale der Les-Rangiers-Kette und erreicht im Plain de la Chaive (930 m ü. M.) den höchsten Punkt Delsbergs.