search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Giétrozgletscher

Der Giétrozgletscher (französisch Glacier du Giétro, manchmal auch Giétroz geschrieben) befindet sich in den südwestlichen Walliser Alpen in der Schweiz. Er ist etwa 4,2 km lang, im oberen Teil 1,5 km breit und bedeckt eine Fläche von etwa 5,5 km².

Lage

Seinen Ursprung hat der Giétrozgletscher am Nordhang der Felsenkrete zwischen der Ruinette (3875 m ü. M.) und dem Mont Blanc de Cheilon (3870 m ü. M.). In seinem oberen Teil weist der Gletscher nur eine geringe Neigung auf. Er fliesst zunächst nach Norden, flankiert vom Mont Rouge du Giétroz im Westen, wendet sich am Fuss des Pleureur (3704 m ü. M.) aber allmählich nach Westen. Auf dem letzten Kilometer fällt der Giétrozgletscher mit einer Neigung von 40 % steil ab und ist stark zerklüftet.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo