Konolfingen (umgangssprachlich auch Chonufingä [ˈχɔnufɪŋə], Chonu [ˈχɔnu] oder Chnoflige [ˈχnɔfliɡə] genannt) ist eine 1933 gegründete politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Kantons Bern in der Schweiz.
Geographie
Konolfingen liegt ungefähr in der Mitte zwischen Bern, Thun, Langnau und Burgdorf. Geographisch noch im Kiesental gelegen, wird das rund 660 Meter hoch gelegene Konolfingen oft als Tor zum Emmental bezeichnet. Zur Gemeinde gehören u. a. die Weiler und Ortschaften Ballenbühl, Gysenstein, Herolfingen, Hötschigen, Hürnberg, Stalden und Ursellen.
Geschichte
Die Geschichte der Einwohnergemeinde Konolfingen ist noch jung.