Der Zmuttgletscher ist ein Talgletscher in den Walliser Alpen südwestlich von Zermatt, nahe der südlichen Landesgrenze der Schweiz. Im Jahr 2000 betrug die Länge 6,5 km. Im Jahr 2016 bedeckte er einschliesslich seiner Tributärgletscher eine Fläche etwa 15 km².
Seinen Namen hat der von der Sommersiedlung Zmutt südwestlich oberhalb von Zermatt.
Lage
Der Zmuttgletscher entsteht unterhalb des Stockji (3092 m ü. M.) aus der Vereinigung von drei Gletscherarmen. Der Hauptgletscher ist der Tiefmattengletscher, der einerseits am Westfuss des Matterhorns, andererseits an der Nord- und Nordwestflanke der Dent d’Hérens seinen Ausgangspunkt nimmt.