search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Turtmanntal

Das Turtmanntal (walliserdeutsch Turtmaatelli, französisch Val de Tourtemagne oder Vallée de Tourtemagne) im Oberwallis ist eines der kürzeren (und daher steilsten) der langen, südwärts gegen den Alpenhauptkamm ziehenden Seitentäler des Rhonetals.

Geographie

Das Turtmanntal liegt zwischen dem Val d’Anniviers oder deutsch "Eifischtal" im Westen (mit Verbindung u. a. über den Meidpass) und dem Mattertal (mit Verbindung über den Augstbordpass) und dem Ginals oder auch Ginanztal bei der Gemeinde Unterbäch im Osten. Es ist das westlichste der deutschsprachigen Täler im Wallis südlich der Rhone. Es nimmt seinen Ursprung allerdings weiter nördlich als seine Nachbartäler und ist weniger tief eingegraben als diese. Der Talboden liegt bis über seinem mittleren Teil höher als im Mattertal und im Val d’Anniviers, um dann zum Walliser Haupttal umso steiler abzufallen.
Von Wikipedia: "Turtmanntal" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo