search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Bietschhorn

Das Bietschhorn ist ein 3934 m ü. M. hoher, und neben dem Aletschhorn einer der markantesten Gipfel im südlichen, zum Schweizer Kanton Wallis gehörigen Teil der Berner Alpen. Früher wurde es im Lötschental auch „Nesthorn“ genannt. Diesen Namen trägt allerdings auch der rund sechs Kilometer entfernte Berg namens Nesthorn nördlich der Belalp. Die Bezeichnung Nesthorn blieb beim Bietschhorn im Namen des Nestgletschers westlich des Gipfels erhalten sowie in einem vom Nordgrat nach Westen abzweigenden Gratvorsprung mit der Bezeichnung Kleines Nesthorn, welches durch den katastrophalen Bergsturz von Blatten im Mai 2025 international in die Schlagzeilen geriet.
Die nordöstlichen und südlichen Hänge des Berges sind Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn.
Auf der West-Nordwestseite fliesst der Nestgletscher gegen das Lötschental ab.
Von Wikipedia: "Bietschhorn" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo