search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Alphubel

Der Alphubel ist ein 4206 m ü. M. hoher Berg in den Walliser Alpen in der Schweiz. Der zur Allalingruppe gehörende Berg liegt südlich der Mischabel auf dem Grat zwischen dem Mattertal und dem Saastal auf Boden der Gemeinden Täsch und Saas-Fee.

Geographie

Nördlich des Alphubels liegt das höhere Täschhorn, der südlichste Gipfel der Mischabel, von dem es durch das Mischabeljoch (3847 m) getrennt ist, während der Grat im Süden weniger deutlich via Alphubeljoch (3770 m) zum Feechopf (3888 m) und Allalinhorn verläuft. Während das Terrain nach Westen zum Teil recht schroff ins Mattertal abfällt, ist die Ostseite flach und verglichen mit seinen Nachbarn geradezu lieblich. Der charakteristisch flache Gipfel des Alphubels ist mehrheitlich firnbedeckt und besitzt neben dem Hauptgipfel einen nördlichen Gipfel mit einer Höhe von 4188 m, der sich aber kaum von der flachen Kuppe absetzt.
Der Alphubel entsendet nach Westen einen deutlichen, eisfreien Felsgrat, den Rotgrat, bis hinunter zur Täschhütte (2701 m), während der Nord-Süd-Hauptgrat und ein namenloser nordöstlich verlaufender Grat weitgehend eisbedeckt sind.
Von Wikipedia: "Alphubel" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo