search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Wallfahrtskirche von Oropa

Die Wallfahrtskirche von Oropa (italienisch Santuario di Oropa) ist ein marianischer Wallfahrtsort, der der Schwarzen Madonna geweiht ist und gehört seit 2003 zusammen mit weiteren acht Sacri Monti im Piemont und der Lombardei zum italienischen UNESCO-Welterbe.
Die Kirche steht in Oropa, etwa zwölf Kilometer nordwestlich der Stadt Biella in ca. 1159 Metern Höhe in einem natürlichen Amphitheater aus Bergen, die die darunter liegende Stadt umgeben und zu den Bielleser Voralpen gehören. Der Wallfahrtsort umfasst außer einem Heiligen Berg, dem Sacro Monte di Oropa, die ursprüngliche Kirche, die über einem antiken Sacellum entstand, die eigentliche Wallfahrtskirche und verschiedene Einrichtungen zur Aufnahme der Gläubigen und Touristen. Im März 1957 erhob Papst Pius XII. die Kirche zur Würde einer Basilica minor.
Die Wallfahrtskirche ist eine Etappe der Wanderrouten Coeur – Im Herzen der Wege Europas und Weg von San Carlo sowie der Grande Traversata delle Alpi.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo