search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Hinteres Fiescherhorn

Das Hintere Fiescherhorn (früher Hinter Fiescherhorn genannt) ist ein Viertausender mit einer Höhe von 4025 m ü. M. in den Berner Alpen in der Schweiz. Er liegt in der Gruppe der Fiescherhörner, zu denen auch das Grosse und das Kleine Fiescherhorn gezählt werden. Im Unterschied zu diesen beiden Gipfeln liegt das Hintere Fiescherhorn abseits des Hauptkamms der Berner Alpen gänzlich im Kanton Wallis auf dem Gebiet der Gemeinde Fieschertal. Der Name des Bergs erklärt sich dadurch, dass der Berg von Norden betrachtet hinter dem Grossen Fiescherhorn liegt und durch dieses verdeckt wird.

Geographie

Das Hintere Fiescherhorn liegt ungefähr 700 m südöstlich des Grossen Fiescherhorns und ist mit diesem über eine hohe Scharte namens Fieschersattel (3923 m) verbunden. Südlich trennt die Kleine Grünhornlücke (3740 m) die Fiescherhörner vom Grossen Grünhorn (4043 m, 1,8 km entfernt) und seinen Nebengipfeln.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo