Der Monte Leone ist mit 3553,4 m ü. M. der höchste Berg der nach ihm benannten Leone-Gruppe. Er befindet sich östlich vom Simplonpass, südöstlich von Brig in der Schweiz und nordwestlich von Domodossola in Italien.
Lage und Umgebung
Über den Gipfel verläuft die Grenze zwischen Zwischbergen (Kanton Wallis, Schweiz) und Varzo (Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Italien). Nach Westen fällt der Monte Leone mit dem Chaltwassergletscher Richtung nördlicher Simplonpassstrasse ab. In der Südseite liegt der Alpjergletscher, der oberhalb der Gondoschlucht liegt. Nach Osten fällt der Monte Leone mit einer über 1000 m hohen Felswand zum Lago d′Avino (2246 m s.l.m.) ab.