Das Lauteraarhorn ist ein Viertausender mit einer Höhe von 4042 m ü. M. in den Berner Alpen in der Schweiz.
Geographie
Das Lauteraarhorn liegt nördlich des Hauptkamms der Berner Alpen gänzlich im Kanton Bern auf der Grenze der Gemeinden Grindelwald und Guttannen. Nach Nordwesten ist es über den scharfen Lauteraargrat, welcher sich nur wenig bis zum Schrecksattel (3914 m) senkt, mit dem ungefähr 1 km entfernten, wenig höheren Schreckhorn verbunden. Ein zweiter Grat (Südostgrat) zieht nach Südosten über Kleines Lauteraarhorn (3738 m), Hugihorn (3647 m) und die Lauteraarrothörner (3477 m) zum Zusammenfluss von Finsteraargletscher und Lauteraargletscher zum Unteraargletscher; ein dritter (Südwestgrat) steil zum Strahleggpass (3333 m) hinab. Obwohl die von diesen Graten begrenzten Wände des Lauteraarhorns nach Osten, Süden und Westen ausgesprochen steil und oberhalb von ca.