search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Kraftwerke Oberhasli

Die Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) ist eine Betreiberin von Wasserkraftanlagen in der Schweiz. Mit 13 Wasserkraftwerken und acht Speicherseen produzierte sie 2019 rund 2400 Gigawattstunden (GWh) elektrische Energie. Ihr Hauptsitz befindet sich in Innertkirchen im Kanton Bern.

Geschichte und Technik

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurden die vorzügliche Eignung des Grimsel- und Sustengebietes zur Nutzung der Wasserkraft erkannt: reichliche Niederschläge, grosse Geländekammern, stabiler Granituntergrund und grosse Höhenunterschiede auf kurzer Distanz. Die Vereinigten Kander- und Hagneck-Werke, eine Vorgängergesellschaft der BKW, konnten sich gegen andere Bewerber durchsetzen und erhielten im März 1906 das Recht zur Nutzung der Wasserkraft der Aare und ihrer Zuflüsse von der Grimsel bis Innertkirchen.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo