Der Oberaarsee ist der höchstgelegene Stausee im Quellgebiet der Aare im Schweizer Kanton Bern.
Lage
Der Oberaarsee liegt im Gebiet der Gemeinde Guttannen unterhalb des Oberaargletschers, dem Hauptzufluss des Sees. Dem Oberaarsee folgen die Aare-Stauseen Grimselsee und Räterichsbodensee, zwei weitere von mehreren Stauseen, die die Wasserkraftwerke der Kraftwerke Oberhasli AG speisen.
Der See ist rund 2,8 km lang und 500 m breit und hat ein Stauvolumen von 65 Mio. m³. Nach der Staumauer verlässt der Oberaarbach den See und mündet wenig später in den Grimselsee.
Geschichte
Der Bau der Staumauer dauerte bis zum Jahr 1953.