search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Gerschnialp

Die Gerschnialp ist eine Alp auf 1200 bis 1350 m ü. M. über dem Engelbergertal im Titlis- und Jochpassgebiet in der Innerschweiz. Sie gehört zur Gemeinde Engelberg, in deren Süden sie sich befindet, und umfasst noch die Sennerei Hinterstafel und die Alp Unter Trüebsee, deren Westteil schon im Gemeindegebiet von Wolfenschiessen im Kanton Nidwalden liegt.

Lage

Die Gerschnialp bildet ein Hochplateau auf der ersten Schichtstufe des Titlis-Reissend Noll-Jochstock-Massivs, unterhalb des mächtigen Gerschniberges zum Plateau der Ober Trüebsee Alp, die sich beide aus den liegenden Kalksediment-Bänken der Decke des Aarmassivs aufbauen. Vom Talort ist sie durch eine bewaldete Steilstufe getrennt, und über eine genossenschaftliche Alperschliessungstrasse erreichbar. In der Flur Unter Trüebsee entspringt der Trüebenbach, der unterirdisch vom Trüebsee gespeist wird, und das Gebiet zur Engelberger Aa entwässert.

Tourismus

Von Engelberg aus führt seit 1913 eine Standseilbahn auf die Gerschnialp (Gerschnialpbahn).
Von Wikipedia: "Gerschnialp" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo