Der Bannalpsee ist ein Stausee im Schweizer Kanton Nidwalden.
Geschichte
Der Stausee wurde von 1935 bis 1937 beim Bau des Kraftwerkes Oberrickenbach angelegt. Er befindet sich auf der zur Gemeinde Wolfenschiessen gehörenden Bannalp und hat einen nutzbaren Inhalt von 1,3 Millionen Kubikmeter Wasser. Der See wird durch einen Erdschüttdamm aufgestaut. Die Entscheidung für den Bau fiel mit deutlicher Mehrheit und gegen den Willen von Politik und Wirtschaft, an der Nidwaldner Landsgemeinde am 29. April 1934, und führte danach zur fast vollständigen Abwahl der Kantonsregierung.