search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

SIX Swiss Exchange

Die Schweizer Börse SIX (früher SWX Swiss Exchange) ist die grösste Schweizer Börse und entstand im Mai 1995 durch den Zusammenschluss der drei Wertpapierbörsen in Genf, Basel und Zürich (Basler Börse, Börse Zürich und Genfer Börse). Die Schweizer Börse ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der SIX Group. Der SIX Hauptsitz befindet sich heute in der Pfingstweidstrasse in Zürich-West.
Die Marktkapitalisierung aller an der Börse gelisteten Unternehmen betrug im August 2017 1643 Milliarden US-Dollar, womit sie zu den 20 grössten Börsen der Welt nach Marktkapitalisierung gehört.

Geschichte der Schweizer Börse

Erste Schweizer Börsen (1850–1945)

Die erste Börse, an der mit Wertpapieren von Kapitalgesellschaften gehandelt wurde, wurde in der Schweiz 1850 in Genf unter dem Namen Société des agents de change réunis gegründet. Ebenfalls in Genf wurde 1855 eine Ring-Börse eröffnet, die im darauffolgenden Jahr 1856 vom Genfer Staatsrat anerkannt wurde.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo