search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Schipfe

Die Schipfe ist ein historisches Quartier der Schweizer Stadt Zürich.

Lage und Namensherkunft

Die Schipfe (405 m ü. M.) liegt zwischen Weinplatz/Rathausbrücke (Strehlgasse) und der Oetenbachgasse und verläuft – unterhalb des Lindenhofs – entlang dem linken Limmatufer in Richtung Hauptbahnhof bis zur Rudolf-Brun-Brücke. Heute ist die Schipfe kein eigenständiger Stadtteil mehr, sondern gehört zum Quartier Lindenhof (Kreis 1). Die Erhebung statistischer Daten erfolgt in Zürich in 216 sogenannten statistischen Zonen, welche sich aus der Stadtquartier-/Kreisnummer und einer Laufzahl (01301 für die Schipfe) zusammensetzt.
Der Name Schipfe geht auf die erstmals im Jahr 1292 erwähnte Bezeichnung Schüpfi zurück, im ursprünglichen Sinne von «Uferverbauung» und «Landfeste». Sie diente als Anlegestelle für die Limmatschiffe, an der die Schiffer ihre Weidlinge mit einer Tragfähigkeit von ungefähr 1,5 Tonnen ans Ufer schoben.
Von Wikipedia: "Schipfe" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo