search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Wädenswil

Wädenswil (älter zürichdeutsch Wättischwiil, jünger Wädischwiil, salopp kurz Wädi) ist eine politische Gemeinde und Mittelstadt im Schweizer Kanton Zürich, zu dessen Bezirk Horgen sie gehört. Nach der Eingemeindung von Schönenberg und Hütten am 1. Januar 2019 wuchs die Stadt Wädenswil um 17,39 km² auf 35,64 km² und ist damit flächenmässig die drittgrösste Gemeinde des Kantons Zürich.

Geographie

Landschaft und Siedlungen

Die Stadt liegt am oberen linken Zürichseeufer mit dem volkstümlichen Namen Pfnüselküschte. Sie dehnt sich vom Zimmerberg an der Autobahn A3 Zürich–Chur über die Sihl hinaus bis ins schweizerische Voralpengebiet zur Hügelkette Höhronen (1229 m ü. M.) aus. Neben dem Zürichsee befinden sich auf dem Gemeindegebiet der Hüttnersee und der Ausee sowie mehrere Weiher, etwa der Reidbachweiher, der Sennweidweiher der Bachgadenweiher, der Teufenbachweiher oder der Schönenbergerweiher, sowie kleinere Tobel mit Wasserfällen, etwa das Gulmentobel oder das Reidbachtobel mit dem Giessbachfall.
Von Wikipedia: "Wädenswil" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo