search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Oberalpstock

Der Oberalpstock (rätoromanisch Piz Tgietschen (roter Berg)) ist mit einer Höhe von 3328 m ü. M. der höchste Berg des kristallinen Südwestteils der Glarner Alpen in der Schweiz. Neben dem Hauptgipfel gibt es den Südgipfel und den Nordgipfel, die jeweils eine Höhe von 3295 Metern aufweisen. Der Berg sendet in alle vier Himmelsrichtungen ausgeprägte Grate. Sein Name leitet sich von der Oberalp an seinem nordwestlichen Fusse ab.

Lage und Umgebung

Der Berg erhebt sich zwischen dem zum Kanton Uri gehörenden Maderanertal im Norden und dem Bündner Vorderrheintal bei Sedrun im Süden. Benachbarte Berge sind im Nordosten der 3085 Meter hohe Chli Oberälpler, im Südosten der Piz Ault mit 3027 Metern Höhe und im Südwesten der Witenalpstock (3016 m).
Von Wikipedia: "Oberalpstock" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo