Gambarogno, im lombardischen Ortsdialekt Gambarögn, ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Tessin. Er gehört zum Bezirk Locarno und innerhalb dessen zum Kreis Gambarogno.
Geographie
Die Gemeinde umfasst das ganze linke Ufer des Langensees von der Magadinoebene bis zur italienischen Grenze und vom See (193 m ü. M.) zum Gipfel des Monte Tamaro (1960 m ü. M.).
Geschichte
Die Gemeinde Gambarogno entstand am 25. April 2010 durch die Fusion der Gemeinden des Kreises Gambarogno, nämlich Caviano, Contone, Gerra (Gambarogno), Indemini, Magadino, Piazzogna, San Nazzaro, Sant’Abbondio und Vira.
Die Fusion wurde am 25.