Der Wägitalersee ist ein Stausee im Schweizer Kanton Schwyz für das Pumpspeicherkraftwerk Wägital. Die Gewichtsstaumauer der Talsperre war weltweit die erste mit einer Höhe über 100 Meter.
Lage
Der See liegt im oberen Wägital und ist umgeben von den Bergen Gross Aubrig, Fluebrig, Zindlenspitz, Brünnelistock und Bockmattli. Der Stausee liegt vollständig in der Gemeinde Innerthal, der einzigen Ortschaft am See, und ist über eine Strasse von Siebnen aus erreichbar. Auf der Strasse rund um den See befinden sich zwei Brücken, die 1924 vom Ingenieur Robert Maillart, der als Pionier des Stahlbetonbaus in der Schweiz gilt, entworfen wurden. Es sind dies die Schrähbachbrücke, die auf der Nordseite in der Nähe Staumauer Schräh eine Bucht des Sees überspannt, und die Ziggenbachbrücke, die sich ebenfalls am Nordufer befindet.