Glarus [ˈɡlaːʁʊs] (Kürzel GL; schweizerdeutsch Glaris [ˈɡlarɪs], französisch Glaris, italienisch Glarona, rätoromanisch ) ist ein Kanton in der Deutschschweiz und zählt zu den Regionen Nordost- und Südostschweiz. Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt Glarus, der einwohnerstärkste Ort ist die Gemeinde Glarus Nord.
Geographie
Der Kanton umfasst das Einzugsgebiet der Linth bis zum Walensee und die Linthebene westlich der Linth bis Bilten sowie den Kerenzerberg. Er grenzt im Norden und Osten an den Kanton St. Gallen, im Süden an den Kanton Graubünden, im Südwesten an den Kanton Uri und im Westen an den Kanton Schwyz.
Grosse Höhenunterschiede prägen das Bild des Glarnerlandes: Vom flachen Talboden auf 414 Metern Höhe steigt das Gelände bis auf über 3600 Meter (Tödi, 3612 m ü. M.). Diese Gegensätze widerspiegeln sich im Klima: Es wechselt innerhalb weniger Kilometer von mild am Walensee mit seiner südländischen Pflanzenwelt zu hochalpin auf den vergletscherten Berggipfeln.