Glarus Süd ist seit dem 1. Januar 2011 eine politische Gemeinde (Einheitsgemeinde) im Schweizer Kanton Glarus.
Sie entstand im Rahmen der Glarner Gemeindereform durch die Fusion der bisherigen Gemeinden Betschwanden, Braunwald, Elm, Engi, Haslen, Linthal, Luchsingen, Matt, Mitlödi, Rüti (GL), Schwanden (GL), Schwändi und Sool. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Schwanden. Glarus Süd ist nach Scuol die flächenmässig zweitgrösste Gemeinde der Schweiz.
Geographie
Die Gemeinde Glarus Süd umfasst das hintere Linthtal, auch Grosstal genannt, sowie das gesamte Sernftal, auch Kleintal genannt. Mit einer Fläche von 430 km² war sie von Anfang 2011 bis Ende 2014 die grösste politische Gemeinde der Schweiz, ab Januar 2015 die zweitgrösste hinter Scuol (439 km²).