Das Zapporthorn (aus älterem ze Bord für zum Bord für ‚Böschung, Rand, Grat‘) ist ein Berg westlich des San-Bernardino-Pass im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 3155 m ü. M.
Lage und Umgebung
Das Zapporthorn gehört zu den Adula-Alpen die wiederum Teil der Lepontinischen Alpen sind. Der Berg befindet sich vollständig auf Gemeindegebiet von Mesocco. Er wird im Norden durch das Rheinwald, im Osten durch das Misox und im Süden durch das Calancatal eingefasst.
Zu den Nachbargipfeln gehören das Marscholhorn und der Breitstock im Osten, Piz de Mucia im Südosten, Pizzo de Stabi, Puntone dei Fraciòn und Rheinquellhorn im Osten, Puntone della Parete und Piz Piotta im Süden und Höhberghorn und Lorenzhorn im Norden.
Nordwestlich des Zapporthorns, an den Hängen von Rheinwaldhorn, Güferhorn und Rheinquellhorn entspringt der Hinterrhein, der via Rhein zur Nordsee fliesst. Am Südhang entspringt die Calancasca und am Osthang die Moesa, die beide via Tessin und Po ins Mittelmeer fliessen.