search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Piz Segnas

Der Piz Segnas ist ein Berg in der Schweiz. Der Gipfelaufbau besteht – ebenso wie der des benachbarten Piz Sardona – aus den sehr alten Gesteinen der Verrucano-Decke, die bei Auffaltung der Alpen über die viel jüngeren Flyschschichten geschoben wurde, die den Sockel des Berges bilden. Im ganzen Gebiet sieht man an den Bergflanken die durch diesen Vorgang entstandene markante Überschiebungslinie der Glarner Hauptüberschiebung, bekannt auch als Tektonikarena Sardona, sie ist unter diesem Namen seit dem Jahr 2008 als UNESCO-Weltnaturerbe gelistet.

Lage

Der Gipfel ist der Hauptgipfel dieses Gebietes und liegt nordöstlich des Segnespasses, welcher Elm im Kanton Glarus mit Flims im Kanton Graubünden verbindet. Südlich davon stehen markant die Tschingelhörner als Vordergrund unter dem Horizont, der bis in die Berner und Walliser Alpen reicht. Südlich des Gipfels zieht sich ein Kamm weiter und formt den einen Kilometer langen Atlas (2925 Meter).
Von Wikipedia: "Piz Segnas" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo