Schlatt-Haslen ist ein Bezirk im Kanton Appenzell Innerrhoden in der Ostschweiz.
Gliederung des Bezirks
Schlatt-Haslen umfasst die Gegend östlich der Hundwiler Höhi und reicht bis zum Rotbach mit den Dörfern Haslen, Schlatt und Enggenhütten. Zu Schlatt-Haslen gehört gemäss einem Entscheid aus dem Jahre 1870 als Exklave im Kanton Appenzell Ausserrhoden (Gemeinde Teufen AR) auch das Kloster Wonnenstein.
Geschichte
Der Bezirk entstand 1873 aus der Rhode Schlatt rechts und einem Teil der Halbrhode Rinkenbach links der Sitter. Seither wird in Haslen die Gemeindeversammlung des Bezirks abgehalten, seit 1992 ist es Verwaltungssitz.
→ siehe auch Abschnitt Geschichte im Artikel Schlatt AI
→ siehe auch Abschnitt Geschichte im Artikel Haslen AI
→ siehe auch Abschnitt Geschichte im Artikel Enggenhütten
Bevölkerung
Wirtschaft
Noch immer ist das Erwerbsleben in Schlatt-Haslen auf die Land- und Forstwirtschaft ausgerichtet.