search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Feldis/Veulden

Feldis/Veulden (deutsch und bis 1943 offiziell Feldis, rätoromanisch Veulden) ist ein Dorf, das zur politischen Gemeinde Domleschg im Schweizer Kanton Graubünden gehört. Bis Ende 2008 bildete es eine selbständige Gemeinde.

Geographie

Feldis/Veulden liegt auf einer Terrasse am Hang der Stätzerhornkette und ist der nördlichste Ort innerhalb der Domleschger Bergdörfer. Vom gesamten ehemaligen Gemeindeareal von 758 ha sind 433 ha von Wald und Gehölz bedeckt. Weitere 268 ha können landwirtschaftlich genutzt werden, bestehen aber zum Grossteil aus Alpwirtschaften. 43 ha sind unproduktive Fläche (meist Gebirge) und 14 ha Siedlungsfläche.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo