Die Val Nandro (rätoromanisch val ‚Tal‘ und Nandro, urkundlich 1478 Andraw, Underaw, wohl ein mittellateinisches honoratum für ‚Ehrenlehen‘ zu lateinisch honorare ‚ehren‘, romanisch undrar) ist ein Tal im Schweizer Kanton Graubünden bei Savognin in der Gemeinde Surses. Es ist 5,3 km lang und bis zu 4,6 km breit.
Lage und Umgebung
Das Tal Val Nandro ist ein linksseitiges Nebental des Oberhalbsteins und reicht von Radons (1866 m) bis nach Tigignas (1563 m). Innen teilt sich das Tal in zwei Nebentäler auf: Die rechtsseitige Val Curtegns und die linksseitige Val Schmorras. Eingeschlossen wird das Tal linksseitig vom Piz Cartas (2712 m) und vom Piz Martegnas (2680 m), rechtsseitig vom Piz Arblatsch (3202 m) und vom Piz Arlos (2696 m), sowie innen vom Piz Mez (2717 m).
Das Val Nandro wird von der Ava da Nandro durchflossen, die später zum Schletg wird und bei Savognin in die Julia fliesst.