search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Piz Cagniel

Der Piz Cagniel (kaum aus älterem rätoromanisch cugniel, Diminutiv zu cugn, lateinisch cuneus für ‚Keil‘, sondern eher synkopiert aus rätoromanisch calcagniel, Diminutiv zu calcogn, lateinisch calcaneum für ‚Ferse‘) ist ein Berg westlich von Mulegns im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2975 m ü. M.

Lage und Umgebung

Der Piz Cagniel ist das Südwestende des Forbesch-Arblatsch-Massiv, einer Untergruppe der Oberhalbsteiner Alpen. Er befindet sich vollständig auf Gemeindegebiet von Surses. Der Piz Cagniel wird im Norden durch die Val Curtegns, einem Seitental der Val Nandro und im Südosten durch die Val Gronda, einem Seitental der Val Faller eingefasst. Beides sind wiederum Seitentäler vom Oberhalbstein.
Zu den Nachbargipfeln gehören der Piz Forbesch und der Piz Arblatsch im Nordosten, der Piz Platta im Südosten, der Usser Wissberg im Südwesten sowie der Murter und der Piz Mez im Nordwesten. Südlich des Piz Cagniel befindet sich die Fuorcla Curtegns, westlich die Fuorcla Starlera und nordöstlich die Fuorcla Cagniel.
Von Wikipedia: "Piz Cagniel" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo