Albula/Alvra ist eine im Jahr 2015 entstandene politische Gemeinde in der Region Albula des Schweizer Kantons Graubünden. Sie liegt im mittleren Albulatal und wird von bedeutenden Verkehrsachsen durchquert. Albula/Alvra ist eine offiziell zweisprachige Gemeinde mit Deutsch und Rätoromanisch als Amtssprachen.
Das Gemeindegebiet befindet sich im regionalen Naturpark Parc Ela und gehört mit dem Gebiet «Rhätische Bahn in der Kulturlandschaft Albula/Bernina» seit 2008 zum UNESCO-Welterbe.
Geschichte
Entstehung der Gemeinde
Die Gemeinde Albula/Alvra entstand am 1. Januar 2015 durch die Fusion der vorher selbständigen Gemeinden Alvaneu, Alvaschein, Brienz/Brinzauls, Mon, Stierva, Surava und Tiefencastel.