Das Lenzer Horn oder Lenzerhorn ist ein 2906 m ü. M. hoher Berg südöstlich der Lenzerheide im Kanton Graubünden in der Schweiz. Dank seiner freistehenden Lage hat man auf dem Gipfel eine hervorragende Panoramasicht auf die Lenzerheide und das Oberhalbstein.
Lage und Umgebung
Das Lenzer Horn gehört zur Kette Lenzer Horn-Erzhorn, einer Untergruppe der Plessuralpen. Über dem Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Lantsch/Lenz und Albula/Alvra. Das Lenzer Horn wird im Südosten durch das Albulatal und im Westen durch das Tal der Lenzerheide eingefasst. Es bildet eine markante Fels- und Schuttpyramide mit drei Hauptgraten: dem Nordwestgrat, der aus den Wäldern östlich der Lenzerheide aufsteigt, dem Nordostgrat, der zum Piz Mosch abfällt, und dem Südgrat, der die Verbindung zum Piz Linard herstellt.