search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Tinzenhorn

Das Tinzenhorn (rätoromanisch , im örtlichen Idiom Surmiran Corn da Tinizung) ist ein Berg östlich von Savognin und südwestlich von Filisur im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 3173 m ü. M. Am Tinzenhorn wurden versteinerte Fussabdrücke von Dinosauriern gefunden. Er ist ein schlanker, kühn aufsteigender Spitzturm von fast gotischem Aussehen, dessen vier Wände in zum Teil zerrissenen Mauern hinabfallen.

Lage und Umgebung

Das Tinzenhorn gehört zu den Bergüner Stöcken, einer Untergruppe der Albula-Alpen. Das Tinzenhorn trennt das nördlich gelegene Albulatal vom südwestlich gelegenen Oberhalbstein. Der Gipfel liegt auf Gemeindegebiet von Bergün Filisur, allerdings ist die Gemeindegrenze zu Surses nur 191 m davon entfernt.
Zu den Nachbargipfeln des Tinzenhorns gehören unter anderem der Piz Mitgel, der Piz Ela und die Pizza Grossa.
Von Wikipedia: "Tinzenhorn" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo