Der Cotschen (rätoromanisch im Idiom Surmiran für ‚rot‘) ist ein Berg östlich von Savognin im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2827 m ü. M. Weil der markierte Verbindungswanderweg vom Pass digls Orgels zum Pass d’Ela fast über den Cotschen führt, ist er ein oft besuchter Berg.
Lage und Umgebung
Der Cotschen gehört zu den Bergüner Stöcken, einer Untergruppe der Albula-Alpen. Über dem Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Surses und Bergün Filisur.
Zu den Nachbargipfeln gehören der Piz Mitgel und der Tinzenhorn im Norden, der Piz Ela im Osten, sowie der Piz Furnatsch und die Pizza Grossa im Süden.
Westlich des Cotschen befindet sich der oft besuchte Bergsee Lai Tigiel (2462 m). Südöstlich liegen die Laiets (rätoromanisch für ‚Seechen‘) mit einem namenlosen See auf 2647 m direkt südöstlich des Cotschen sowie dem Lai Mort (2603 m) und dem Lai Grond (2594 m), der sich südwestlich vom Piz Ela befindet.