search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Val d’Err

Das Val d’Err (von rätoromanisch val ‚Tal‘ und keltisch err ‚Schnee‘, also ‚Schneetal‘) ist ein Tal im Schweizer Kanton Graubünden.

Lage

Das etwa acht Kilometer lange Errtal liegt beim Piz d’Err in den Albula-Alpen und wird vom Ragn d'Err (Errbach) durchflossen, der das Tal in einer engen Schlucht verlässt und bei Tinizong in die Gelgia mündet. Das Val d’Err grenzt auf der nordöstlichen Talseite an das eidgenössische Jagdbanngebiet um den Piz Ela.
Zwischen Tinzenhorn und Piz Ela führt der Pass d’Ela ins Val Spadlatscha und weiter nach Filisur und Alvaneu Bad im Albulatal, östlich davon die Fuorcla da Tschitta und die Fuorcla Mulix ins Val Mulix. Eine Etappe des 2010 eröffneten Walserweges Graubünden führt durch das Val d’Err.

Geschichte

Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurde hier Manganerz abgebaut.
Von Wikipedia: "Val d’Err" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo