Der Parc Ela im Kanton Graubünden ist der grösste regionale Naturpark der Schweiz. Namensgeber ist der Piz Ela zwischen dem Albulatal und dem Oberhalbstein.
Lage und Kennzahlen
Der Parc Ela liegt in Mittelbünden und umfasst sechs Gemeinden mit insgesamt rund 5'700 Einwohnerinnen und Einwohnern in den Talschaften Albula und Oberhalbstein, namentlich Albula/Alvra, Bergün Filisur, Lantsch/Lenz, Schmitten, Surses sowie die Fraktion Wiesen der Gemeinde Davos. Besonders ist, dass sich der Naturpark mitten in der Passlandschaft von Albulapass, Julier und Septimer befindet. Den seit der Bronzezeit benutzten Passübergängen ist ein reiches kulturelles Erbe zu verdanken: Mittelalterliche Burgen, romanische und barocke Kirchen sowie unter anderem zehn Ortsbilder von nationaler Bedeutung.
Der geographisch tiefste Punkt liegt in der Schinschlucht mit 745 Metern, der höchste Punkt ist der Piz Kesch auf 3418 Meter.