search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Prättigau

Das Prättigau (früher auch Prätigau geschrieben, im höchstalemannischen Taldialekt Prättigä, rätoromanisch ) ist das Tal der Landquart im Schweizer Kanton Graubünden und Teil der Region Prättigau/Davos.

Geografie und Bevölkerung

Die Talschaft Prättigau erstreckt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von knapp 40 km zwischen dem Taleingang bei der Klus und dem Silvrettagebiet bei Klosters. Der im Silvrettagebiet entspringende Fluss Landquart zieht sich durch das Tal, er mündet bei der gleichnamigen Ortschaft in den Rhein. Der höchste Punkt des Prättigaus ist das Verstanclahorn (3297 m), der tiefste liegt in der Klus (576 m). Das Einzugsgebiet der Landquart beträgt etwa 610 km².
Die nördliche Talseite wird vom Gebirgszug des Rätikons mit seinen markanten Kalkwänden und fast 3000 m hohen Gipfeln (Schesaplana, Drusenfluh, Sulzfluh) und den Übergängen ins österreichische Montafon (Vorarlberg) geprägt.
Von Wikipedia: "Prättigau" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo