Die Carmenna (auch: Carmennapass, unrichtige Schreibweise: Carmänna) ist ein Alpenpass im Schweizer Kanton Graubünden. Mit einer Scheitelhöhe von 2368 m ü. M. verbindet sie über das Obersäss und das Urdental Innerarosa mit Tschiertschen im Schanfigg.
Beschreibung
Über die genau zwischen Weisshorn und Plattenhorn gelegene Carmenna führt ein im Sommer häufig benutzter, markierter Wanderweg. Dieser dient meist auch als südliche An- oder Abstiegsroute zum Weisshorn und bietet in Verbindung mit dem Churer Alpweg (siehe unten) am Nordfuss dieses Bergs eine beliebte Rundtour Arosa-Tschiertschen-Arosa.
Der im Juli 2012 erstmals veranstaltete Gebirgslauf Swiss Irontrail führte ab 2014 kurzzeitig vom Urdenfürggli-Hörnlihütte via Carmenna-Weisshorn nach Arosa und von dort über Medergen-Sapün-Strelapass nach Davos.
Namensherkunft und Geschichte
Die Carmenna („aneinanderliegende Alpweiden“ oder evtl.