Die Bad Kissinger Hütte ist die Alpenvereinshütte der Sektion Bad Kissingen des Deutschen Alpenvereins.
Lage
Die Hütte befindet sich in den Allgäuer Alpen auf österreichischem Boden, am Südwesthang des Aggensteins, nur 50 Meter von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde die Hütte am 1. Oktober 1880 in einer Urkunde, in der die Stadt Vils als Eigentümer angegeben ist. Seit 1889 gehörte die Hütte der Sektion Falkenstein Pfronten und wurde damit als Pfrontner Hütte zu einer Alpenvereinshütte, die später von der Sektion Allgäu-Kempten betrieben wurde. 1957 wurde die Hütte an die Sektion Ludwigsburg verkauft.