search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Monte Cevedale

Der Monte Cevedale (nach der italienischen Vermessung 3769 m s.l.m., nach der deutsch-österreichischen Vermessung 3778 m ü. A.) ist nach Ortler und Königspitze der dritthöchste Berg der Ortler-Alpen.

Lage und Umgebung

Der Cevedale ist Teil des Hauptkamms der Ortler-Alpen. Er erhebt sich zwischen dem Peio-Tal im Osten und dem Val Cedec im Westen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen der lombardischen Provinz Sondrio und dem Trentino, dessen höchste Erhebung er ist. Der Berg und das umliegende Gebiet sind Teil des Nationalparks Stilfserjoch.
Mit dem Cevedale über einen etwa 600 m langen Grat verbunden sind im Nordosten die beiden Zufallspitzen: die Hintere Zufallspitze (Cevedale II) mit einer Höhe von 3757 m s.l.m. und die etwas niedrigere Vordere Zufallspitze (3700 m s.l.m.).
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo