i3i6
Der Nationalpark Stilfserjoch (italienisch Parco Nazionale dello Stelvio) ist ein italienischer Nationalpark in Südtirol, im Trentino und in der Lombardei. Das Symbol des Parks ist der Steinadler.
Geographische Lage
Der Nationalpark Stilfserjoch ist 130.734 Hektar groß, zählt damit zu den größten Naturschutzgebieten in Europa und erstreckt sich über vier italienische Provinzen:
- die Autonome Provinz Bozen – Südtirol in der Region Trentino-Südtirol (Gemeinden Glurns, Laas, Latsch, Mals, Martell, Prad, Schlanders, Stilfs, Taufers und Ulten),
- die Provinz Brescia in der Region Lombardei (Gemeinden Ponte di Legno, Temù, Vezza d’Oglio und Vione),
- die Provinz Sondrio in der Region Lombardei (Gemeinden Bormio, Livigno, Sondalo, Valdidentro, Valdisotto und Valfurva),
- die Autonome Provinz Trient in der Region Trentino-Südtirol (Gemeinden Peio, Pellizzano und Rabbi).
Der Nationalpark wird im Norden durch das Münstertal und den Vinschgau, im Osten durch das Ultental, im Süden vom Val di Sole und vom Valcamonica und im Westen vom Veltlin und dem Val di Livigno begrenzt.
Im Norden grenzt der Nationalpark unmittelbar an den Schweizerischen Nationalpark im Engadin im Kanton Graubünden. Im Süden wird er lediglich durch das Valcamonica vom Naturpark Adamello in der Lombardei und durch das Val di Sole vom Naturpark Adamello-Brenta im Trentino getrennt.
Der Nationalpark umfasst große Teile der Ortler-Alpen, der Livigno-Alpen und der Sobretta-Gavia-Gruppe.