search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Schnalskamm

Der Schnalskamm (auch Schnalser Kamm) ist ein Gebirgskamm in den südlichen Ötztaler Alpen zwischen der Weißkugel (oder dem Hochjoch) und der Hochwilde. Er bildet die Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol. Auf seiner Südseite befindet sich das namensgebende Schnalstal.
Der Grat verläuft hauptsächlich von West nach Ost und ist Teil des Alpenhauptkamms. Der Schnalskamm bildet zusammen mit dem Gurgler Kamm, der den Schnalskamm bei der Hochwilde in nordwestliche Richtung fortsetzt, den Hauptkamm der Ötztaler Alpen. Die auf der Südtiroler Seite abfallenden Flanken sind etwa ab der Fineilspitze ostwärts Teil des Naturparks Texelgruppe.
Von Wikipedia: "Schnalskamm" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo