search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Kloster Benediktbeuern

Das Kloster Benediktbeuern ist eine ehemalige Abtei der Benediktiner und heute eine Niederlassung der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern in Bayern in der Diözese Augsburg unweit des Kochelsees.

Beschreibung

Außenansicht

Die heutige Klosteranlage besteht aus zwei großen, baulich getrennten Gebäudekomplexen, die sich in drei Vierecke gliedern, und mehreren freistehenden Gebäuden. Im Osten, unweit des Bahnhofs des Orts, befindet sich im ersten Viereck der Maierhof, ein etwa 113 × 86 m messender Vierflügelbau, der ehemals die Wirtschaftsgebäude des Klosters enthielt. In diesem befinden sich heute u. a. das Klosterbräustüberl, das Zentrum für Trachtengewand (ehemals Trachteninformationszentrum) des Bezirks Oberbayern und das gemeinnützige Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK).
Südlich davon schließen sich die historische Fraunhofer-Glashütte und das Fraunhofer-Museum an.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo