Schönberg im Stubaital ist eine Gemeinde mit 1074 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) im Wipp- und Stubaital im Gerichtsbezirk Innsbruck und Bezirk Innsbruck-Land in Tirol (Österreich).
Geografie
Schönberg liegt etwa elf Kilometer südlich von Innsbruck zwischen den Flüssen Ruetz und Sill.
Das Gemeindegebiet der Kleingemeinde umfasst im Wesentlichen das Plateau, das als Talschulter die Fortsetzung des Mittelgebirges um Innsbruck bildet, und der nordöstliche Sporn des Serlesstocks (Serles 2718 m ü. A.) und der Habichtgruppe der Stubaier Alpen ist.
Nördlich gehören noch das ganze Areal zwischen Sillschlucht und Ruetzschucht zur Gemeinde, bis zur Ruetzmündung an der Stephansbrücke der alten Brennerstraße, Stubaitaleinwärts die rechte Seite der Ruetzschucht bis Höhe Nockquelle, und südlich die Abhänge des Gleinserbergs (1720 m ü. A.), des Wipptalseitigen Vorbergs der Serles.
Die Sillschlucht überspannt die Europabrücke der Brennerautobahn A 13 von Patsch herüber.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde besteht aus einer einzigen Katastralgemeinde (Schönberg), Ortschaft und einem Zählsprengel (beide Schönberg im Stubaital).