search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Klostertal

Das Klostertal ist ein alpines Tal im österreichischen Vorarlberg. Es zweigt bei Bludenz vom Walgau ab und erstreckt sich rund 30 Kilometer nach Osten bis zum Arlberg und zur Landesgrenze zu Tirol. Es besteht aus den drei Gemeinden Klösterle am Arlberg, Dalaas und Innerbraz sowie den drei Bludenzer Orten Bings, Radin und Außerbraz mit einer Fläche von 193,6 km² und rund 4.684 Einwohnern (Stand 2011).

Geografie

Gemeinden

Die Klostertaler Gemeinden gehören alle dem Bezirk Bludenz an:
  • Klösterle (Seehöhe: 1.073 m)
  • Dalaas (Seehöhe: 916 m)
  • Innerbraz (Seehöhe: 708 m)
  • Bludenz (Seehöhe: 587 m; von der Stadt Bludenz gehören nur die Ortsteile Bings, Radin und Außerbraz geografisch zum Klostertal)
Stallehr liegt auch im Klostertal, gehört politisch aber zum Montafon.

Nachbarregionen

Die umliegenden Gebirgsgruppen sind kursiv gesetzt.

Naturräumliche Gegebenheiten

Aus geologischer Sicht ist das Klostertal von vielen Störungen und unterschiedlichen Gesteinsfolgen geprägt.
Von Wikipedia: "Klostertal" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo