search.ch
St. Nikolaus Gesellschaft der Stadt Zürich

St. Nikolaus Gesellschaft der Stadt Zürich

Präsidentin Karin Diefenbacher
Postfach
8036 Zürich

Kontakte

Chlaustelefon 4.-7. Dezember (nur für Kinder) 0800 245 287 * CHF 0.00/Min.
Sekretriat 077 527 29 56 *
Büro 25. Oktober - 10. Dezember 044 454 70 00 *
Chlaustelefon (nur für Kinder) 0800 245 287
Chlaus-WhatsApp (nur für Kinder) 077 527 29 56
E-Mail
E-Mail
Link samichlaus-zuerich.ch
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Am letzten Sonntag im November ziehen Samichlaus und Schmutzli in Zürich ein. Der Umzug durch die Zürcher Bahnhofstrasse symbolisiert den Beginn der «Nikolaus-Zeit».>>

Ebenso werden Besuche abgestattet, Lebkuchen verteilt und vieles mehr.

Produkte, Dienstleistungen

Wir bieten an:
  • Chlausbesuche für Diverse Anlässe
  • Samichlaus Einzug an der Bahnhofstrasse Zürich
  • Chlaustelefon für Kinder
  • Treffen mit Samichlaus für Kinder im Waldhüüsli Zürich
  • Bücher zum Thema

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu St. Nikolaus Gesellschaft der Stadt Zürich.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.tagesanzeiger.ch/nachrichten-ans-chlaustelefon-ein-blick-aufs-h...
www.tagesanzeiger.ch/nachrichten- ans- chlaustelefon- ein- blick- aufs- h...
Und falls mal jemand dringend finanzielle Unterstützung benötigt, wird an die gebende Hand der St.-Nikolaus-Gesellschaft der Stadt Zürich verwiesen.
www.nzz.ch/zuerich/samichlaus-am-telefon-der-direkte-draht-zum-weis...
www.nzz.ch/zuerich/samichlaus- am- telefon- der- direkte- draht- zum- weis...
Anrufen sollen Kinder, deren Eltern vergessen haben, rechtzeitig bei der St.-Nikolaus-Gesellschaft einen Termin zu buchen. Aber auch solche,
Datenquelle: SwisscomDirectories

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!