search.ch
Laveda Yoga Komplementärtherapie Nicole Hodel

Laveda Yoga Komplementärtherapie Nicole Hodel

Yoga, Komplementärtherapie, Bewegungstherapie, Rückentherapie, Atemtherapie, Einzeltherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)
Gulp 4
6130 Willisau LU

Kontakte

Mobile 079 214 66 24 *
E-Mail
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Ganzheitliche Komplementärtherapie mit Yoga - jetzt entdecken! Eine neue, höchst effektive Methode für ein besseres Wohlbefinden.

Produkte, Dienstleistungen

Komplementärtherapie Yoga Yogatherapie Yoga Privat Yoga Gruppen

Marken

Beispiele: Innere Ruhe finden, Ängste verringern, Schmerz-reduktion, Verspannungen lösen, Rückenschmerzen lindern, Blutdruck positiv beeinflussen, Stresssymptome lindern,...

Zertifikate, Auszeichnungen

Krankenkassen anerkannt
EMR Zertifiziert
EGK Mitglied

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Laveda Yoga Komplementärtherapie Nicole Hodel.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.laveda.ch
Yoga und Yoga Therapie in Willisau | Laveda Yoga Nicole Hodel
Kompementärtherapie. Laveda Yoga Nicole Hodel in Willisau und Umgebung.innen in der Yoga Komplementärtherapie sowie in den Privat- und Gruppenstunden bei mir besonders schätzen.
www.nicolehodel.ch
Agentur | Nicole Hodel Marketing und Communications | Willisau
Einfach und direkt zum Ziel mit Nicole Hodel. Professionell und persönlich. Spezialisiert auf Websites und ganzheitliche Beratung .
www.kt-impuls.ch/ueber-uns
Über uns | KT-Impuls
am Institut für Komplementärtherapie Gründung und Co-Präsidium Berufsverband KT Yoga GiselaWirtschaftskommunikation In ihrer eigenen Praxis Laveda Yoga in Willisau,
Datenquelle: SwisscomDirectories

Zahlungsmittel

  • Bar
  • TWINT
  • Rechnung

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!