search.ch
physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Therapie
Aarepark 5A
5000 Aarau

Kontakte

Telefon 062 823 10 05 *
E-Mail
Link www.physio-bewegt.ch
* Wünscht keine Werbung

Informationen

In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren.

Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume.

In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie.

Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives.

Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären.

Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet.

Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife.


Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!