KomplementärTherapie erachtet Genesung als Prozess, der von verschiedenen, sich ergänzenden Faktoren abhängig ist. Craniosacral Therapie vertraut auf die Fähigkeit des Organismus zur Selbstregulation. Kann als alleinige oder parallel/ergänzende Behandlungsform genutzt werden. Sie ist auch während der Schwangerschaft und zur Geburtsverarbeitung bei Mutter/Vater und Baby geeignet. Behandlungsgründe allgemein: Zur Unterstützung nach Unfällen, Operationen und Krankheiten, zur Stärkung des Immunsystems, zur Stressbewältigung, zur Entspannung, bei Schlafproblemen, zur Unterstützung der Rehabilitation nach Krankheiten, Unfällen und Schleudertrauma, bei Rücken-, Schulter-und Nacken-beschwerden, zur Regulation des Lymphsystems, des vegetativen und des zentralen Nervensystems, zur Unterstützung in belastenden Lebenssituationen Frauengesundheit: Bei Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen und ungewollter Kinderlosigkeit, Beschwerden während der Wechseljahre Schwangerschaft/Geburt: Zur körperlichen und emotionalen Unterstützung, zur Optimierung der Beckenfunktion und Entspannung des Rückens, Zur Unterstützung nach schwierigen Geburtsprozessen. Babys/Kinder: Zur Steigerung der Zufriedenheit z.B. bei Schreikindern, Bauchkrämpfen, ADHS, Lernschwierigkeiten.
Frauengesundheit Schwangerschaftsbegleitung Geburtsverarbeitung für Mutter und Kind Baby-und Kinderbehandlung Craniosacraltherapie für Erwachsene Faszienyoga iXpending®️Kurse Supervision